Aart van Dobbenburgh - Marthys drei Freunde oder: Wozu Menschen nicht fähig sind

Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!
Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!Aart van Dobbenburgh - De drie vrienden van Marthy, of: Waartoe de menschen niet in staat zijn kaufen? Bieten Sie von 35!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Aart van Dobbenburgh (1899-1988)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1966
Technik Litho
Träger Papier
Gerahmt Gerahmt
Maße 34 x 49 cm (h x b)
inkl. Rahmen 54 x 67 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschöne Lithographie mit den drei Kuscheltieren seiner Tochter Marthy. Sehr schöne Lithographie von guter Qualität. Bildgröße: 34 x 49 cm. Blattgröße: 38 x 52 cm. Rahmengröße: 54 x 67 cm.
Mit säurefreiem Material im Originalrahmen gerahmt.

Aart van Dobbenburgh (Amsterdam, 30. September 1899 – Haarlem, 3. Juli 1988) war ein niederländischer Künstler und Grafiker.
Van Dobbenburgh wurde für seine Lithografien bekannt. Er zeichnete verschiedene Motive wie Blumen, Porträts und Landschaften, aber am liebsten malte er menschliche Hände.
Sein lithografisches Gesamtwerk wird auf etwa 800 Werke geschätzt. Er fertigte auch zahlreiche Holzschnitte und Aquarelle an. Überregional bekannt sind die Lithographien von Mutter Königin Emma (1936), seinem Cousin Dr. Willem Drees (1949), Henriette Roland Holst (1949) und der damaligen Königin Juliana (1961).
Van Dobbenburgh illustrierte unter anderem Werke der russischen Schriftsteller Tolstoi und Dostojewski. 1949 wurde Tolstois „Krieg und Frieden“ mit Lithographien der Hauptfiguren von Van Dobbenburgh veröffentlicht. Er zeichnete auch „Katuscha“ und „Maria“ aus Tolstois „Auferstehung“ und „Anna Karenina“, basierend auf den gleichnamigen Romanen.
Van Dobbenburghs Werke sind im Rijksprentenkabinet in Amsterdam, im Boijmans Van Beuningen Museum in Rotterdam, im Jeroen Boschhuis in 's-Hertogenbosch, im Gemeentemuseum in Den Haag, im Niederländischen Lithografiemuseum in Valkenswaard, im Teylers Museum in Haarlem, im Museu de Ovar in Portugal und in privaten Sammlungen. im gesamten
Zustand
ZustandSehr gut
Papierqualität und Rahmen sind von hervorragender Qualität. Keine oder kaum Altersspuren. Mit säurefreiem Material gerahmt.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Leidschendam, Niederlande
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Aart van Dobbenburgh (1899-1988) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (12)

Angeboten durch  advanriel
Mitglied seit 2011
276 verkaufte Lose
Alle Lose (11)
67 cm
54 cm
49 cm
34 cm