Corneille - Litho, Titel, Mai-Salon (1977)

Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!
Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!Corneille - Litho, Titel, Salon de Mai (1977) kaufen? Bieten Sie von 325!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Corneille (1922-2010)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1977
Technik Litho
Träger Papier
Stil Modern
Thema Figuren
Gerahmt Gerahmt
Maße 58 x 49 cm (h x b)
inkl. Rahmen 88 x 76 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage E.A
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Siebdruck von Corneille Salon de Mai aus dem Jahr 1977. Das Werk ist unten rechts vom Künstler mit Bleistift signiert. Auflage EA
Die Fotografien der Arbeit wurden durch das Glas hindurch aufgenommen. Möglicherweise gibt es einige Reflexionen.
Corneille galt als Wiege der freien Malerei in Europa. 1948 lernte er auch Constant kennen und gründete gemeinsam mit anderen die Dutch Experimental Group und später Cobra. Cobra wurde von den Belgiern Christian Dotremont und Joseph Noiret, dem Dänen Asger Jorn und den Niederländern Karel Appel, Constant und Corneille gegründet. Der Name Cobra weist auf den internationalen Aspekt dieser Kunstbewegung hin. Die Abkürzung steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam, die Hauptstädte der Länder, aus denen die meisten Cobra-Künstler stammten.
1948 ließ er sich in Paris nieder. Für Corneille war die Cobra-Zeit vor allem von Experimenten geprägt. Kunst musste naiv und vor allem spontan sein. Der akademische und intellektuelle Ansatz wurde von den Cobra-Künstlern abgelehnt. Ihre Inspiration stammten vor allem aus Kinderzeichnungen, primitiver Volkskunst und „Outsider Art“, also der Kunst psychisch kranker Künstler. Diese „naive“ Kunstform wird von Kunstkritikern als Reaktion auf die Schrecken und die Willkür des Zweiten Weltkrieges gesehen.



Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Niederlande 17,50 €
Nach Belgien 35,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .