Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Von Albert Plasschaert und Just Havelaar
Mit einer Einführung von A. Mankes – Zernike
Werkbuch von 1927 im Original-Halbleineneinband.
Das Band ist etwas locker.
Das Buch ist in gutem Vintage-Zustand mit den üblichen altersbedingten Verfärbungen.
Das Buch enthält einen 60-seitigen Textteil mit einem Nachwort des Verlegers JAAM van Es, gefolgt von einem Werkkatalog.
Es enthält außerdem 31 aufgeklebte lithografische Illustrationen oder Heliogravüren von Jan Mankes, alle in perfektem Zustand. Siehe Foto mit dem Inhaltsverzeichnis der Heliogravüren. Der Original-Holzschnitt der Milchmagd fehlt.
Plasschaert und Havelaar versuchen, in manchmal (barocken) poetischen Begriffen zum Kern von Mankes und seinem Werk vorzudringen. Es vermittelt einen schönen Eindruck vom Werk Mankes, das schon damals (1927) sehr geschätzt wurde.
Jan Mankes wurde nur 31 Jahre alt. Sein zwischen 1907 und 1918 entstandenes Gesamtwerk umfasst etwa 150 überwiegend kleinformatige Gemälde, rund 100 Zeichnungen und über 40 Blätter Grafik, vorwiegend Radierungen und Holzschnitte. Jan Mankes ist als „Hollands ruhigster Maler“ in die Kunstgeschichte eingegangen.
Die Werke von Jan Mankes sind derzeit in einer wunderschönen Doppelausstellung in Arnheim und Heereveen zu sehen.
Wird sorgfältig verpackt und per Einschreiben versandt.