Ken Friedman - Siebdruck, Heilige Länder (Gold)

Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!
Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!Ken Friedman - Zeefdruk, Holy Lands (gold) kaufen? Bieten Sie von 40!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Ken Friedman (1949)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1990
Technik Siebdruck
Träger Papier
Stil Abstrakt
Thema Abstrakt
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 57 x 76 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage III/IX
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Friedmans Heilige Länder.
Ken Friedman war Mitglied von Fluxus, einem internationalen Labor für experimentelle Kunst, Architektur, Design und Musik. Friedman trat Fluxus 1966 als jüngstes Mitglied der klassischen Fluxus-Gruppe bei.
Ken Friedman (1949, New London, Connecticut) trat Fluxus 1966 als jüngstes Mitglied der Gruppe bei. Er arbeitete eng mit Künstlern und Komponisten zusammen, die mit Fluxus verbunden waren, wie etwa Dick Higgins, Nam June Paik, John Cage und anderen. Friedman spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung von Fluxus West. Konzipiert als Sammelpunkt für Fluxus-bezogene Aktivitäten in den westlichen Staaten Amerikas, dehnte es seine Reichweite in den späten 1960er und 1970er Jahren auf Deutschland und das Vereinigte Königreich aus. 1971 nahm Friedman an Earthworks des neuseeländischen Postobjekt-Künstlers und Komponisten Philip Dadson teil, einer „Komposition“ für Film und Tonband, die gleichzeitig an fünfzehn Orten auf der ganzen Welt realisiert wurde.
Im Jahr 1976 schloss Friedman neben seiner Tätigkeit als Künstler seine Doktorarbeit in Verhaltenswissenschaften ab. Später arbeitete er als Verleger, Unternehmensberater und Designer. 1994 startete er eine akademische Laufbahn, zunächst als Professor für Führung und strategisches Design an der Norwegian School of Management in Oslo, dann als Dekan der Fakultät für Design an der Swinburne University of Technology in Melbourne, wo er als University Distinguished Professor tätig war. Friedman ist emeritierter Professor an der Swinburne University of Technology in Melbourne, Australien.

Zustand
ZustandGut
In gutem Zustand
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 10,00 €
Nach Belgien 14,50 €
Nach Deutschland 16,50 €
In die EU 25,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Ken Friedman (1949) 

amerikanisch amerikanisch Alle Werke von diesem Künstler (4)

Angeboten durch  CGMKunst
Mitglied seit 2024
218 verkaufte Lose
Alle Lose (85)
76 cm
57 cm