Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
13 Plakate der Olympischen Spiele von 1912 bis 1972 (Reproduktionen) In silberfarbener Mappe 1972 einmal von Texaco veröffentlicht
Anlässlich der 20. Olympischen Spiele in München Das Plakat von Amsterdam (Foto 1, 1928) ist als „der seltene unmögliche Olympia-Läufer aus Amsterdam“ bekannt geworden. Grund: Originalexemplare existieren kaum mehr, da die Auflage zum Zeitpunkt der Entdeckung vernichtet wurde, dass es sich bei dem Reiter um einen sogenannten „unteren“ handelte; linker Arm und linker Fuß vorne; es ist unmöglich, so schnell zu laufen. Es ist auch das erste Poster mit den 5 Olympischen Ringen. Designer unbekannt
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1896 in Griechenland statt. Auch die zahlreichen Auflagen der Spiele, die nach 1896 in verschiedenen Städten der Welt stattfanden, wurden mit Plakaten und Plakaten beworben.
Die Poster sind vollfarbig (Farbdruck: Baiersbronn); Postergröße: 34 x 24 cm
Zusätzlich zu den Postern sind die Olympiasieger pro Sportdisziplin enthalten!
In einer Mappe mit stabilem silberfarbenem Reflexumschlag (38 x 30 cm); 27 Seiten dünner Karton mit 13 Klarsichtfolien
- Stockholm 1912
- Antwerpen 1920
- Paris 1924 - Amsterdam 1928
- Los Angeles 1932
- Berlin 1936
- London 1948
- Helsinki 1952
- Melbourne 1956
- Rom 1960
- Tokio 1964
- Mexiko 1968
- München 1972
Alle Poster befinden sich hinter einer transparenten Folie zwischen Seiten aus stabilem Karton. Deshalb sind die Poster so gut wie neu.
Die Poster sind jeweils abnehmbar
Zustand: sehr gut; alle Poster sind in der Mappe vorhanden und so gut wie neu
Das Innere der Mappe ist sehr ordentlich.
Außen an der Mappe sind einige Gebrauchsspuren vorhanden.
Wird sorgfältig verpackt und versendet